
Schmiedemuseum fertig gestellt
Ende 2018 wurde die letzte Schmiede in Oberaußem geschlossen. Karl Peter und Rosemarie Decker gaben ihren Schmiedebetrieb in dritter Generation nach 115 Jahren auf und schenkte dem Stadtteilforum die Schmiedeinrichtung mit vielen Ausstellungsstücken. Als Erinnerung errichtete das Stadtteilforum in den letzten fünfzehn Monaten mit Hilfe zahlreicher Sponsoren und vielen helfenden Händen aus allen fünf Vereinen (Haus der Begegnung) ein Schmiedemuseum. Die Schmiede wird bei Veranstaltungen in Betrieb genommen, um die Schmiedekunst der Öffentlichkeit zu zeigen.
Eine offizelle Einweihungsfeier mit Beteiligung der Bürger müssen wir leider verschieben. Sie wird stattfinden, sobald Veranstaltungen aufgrund der Corona-Pandemie wieder erlaubt sind.

Webcams im Eulenturm
Die aktuellen Fotos der vier Webcams aus dem Eulenturm werden nun direkt auf unserer Webseite übertragen. Zur Zeit befindet sich eine Schleiereule im Turm und mit etwas Glück können Sie die Eule sehen.

Jahresrückblick
Dieses Jahr war kein gewöhnliches Jahr für uns. Wie alle Vereine im Ort, musste auch das Stadtteilforum mit den Einschränkungen der Corona-Pandemie zurechtkommen. Dennoch konnte das Stadtteilforum einige bestehende und neue Projekte umsetzen. Die Veranstaltungen in Oberaußem, an denen der Verein sonst immer teilgenommen hat, fielen größtenteils aus.

Haus der Begegnung
Das Haus der Begegnung ist seit 2019 neues Vereinsheim vom Stadtteilforum Oberaußem. Das ehemalige Schützenhaus teilt sich das Gebäude und die Anlage mit vier weiteren Vereinen. In den zwei Jahren wurden bereits viele Veränderungen durchgeführt. Neben der Errichtung des Schmiedemuseums wurde der gesamte Vorplatz vergrößert und neu gestaltet, so das dort auch Veranstaltungen durchgeführt werden können. Weitere Umbauten sind geplant, um das in die Jahre gekommene Haus aufzuwerten.
… weiter Fotos und Informationen

Bücherschrank
Vor gut zwei Jahren wurde der Bücherschrank auf Initiative des Stadtteilforums aufgestellt. Das Angebot, zu jeder Zeit Bücher auszuleihen, wird von den Bürgern gut angenommen. Mitglieder des Stadtteilforum Oberaußem sorgen als Paten des Bücherschranks dafür, dass immer eine breite Auswahl an Literatur für alle vorhanden ist. Nutzen Sie die Gelegenheit und schauen Sie sich den Bücherschrank einmal an.
Noch eine Bitte in eigener Sache:
Falls Sie mehr als fünf Bücher für den Bücherschrank spenden möchten oder der Schrank bereits so gut gefüllt ist, dass keine Bücher mehr hinein passen, so rufen Sie bitte die Paten an (Telefonnummern stehen am Bücherschrank). Sie nehmen die Bücher entgegen und stellen sie sukzessive je nach Platzangebot in den Bücherschrank.
…. weiter Informationen zum Bücherschrank

Projekt “Bienenstock”
Seit drei Jahren betreut das Stadtteilforum eigenen Bienenvölker. In diesem Jahr fand unser Overossemer Honig viele Liebhaber des guten Geschmackes, so dass der Honig wieder schnell vergriffen war. Der Erlös kommt im vollem Umfang den Projektarbeiten des Stadtteilforums zu Gute.
… weitere Informationen zu diesem Projekt

Streuobstwiese am Abtsbusch
Seit 2006 betreut das Stadtteilforum die Streuobstwiese am Abtsbusch. Inzwischen hat sich die Wiese zu einem Biotop und Rückzugsgebiet für Flora und Fauna entwickelt. In diesem Jahr wurden zwei neue Bäume und 90 Meter Hecke gepflanzt.
Informationen zur Geschichte von Oberaußen und Fortuna:
Oaussem.1306 (Hans Griese und Uli Reimann)
Fortuna digital (Peter Dörr)
Ein besonderer Service Ihres Stadteilforums : “So ist das Wetter gerade in Oberaußem“