Ziele

Der Erhalt des Kulturgutes der Region. Der ehrenamtliche Einsatz der Mitglieder in den Projekten, die der Dorfverschönerung, der Pflege von Flora und Fauna des Ortes, der Förderung von Umweltschutz und Landschaftsschutz und der ländlichen Entwicklung dienen. Ebenso verfolgt der Verein die Ziele der Förderung des karitativen Miteinanders und des Zusammenhaltes der Dorfgemeinschaft.

Historie

2004
Gegründet durch die Stadtverwaltung der Stadt Bergheim zur Umsetzung der Agenda 2010 im Ortsteil Oberaußem
2013
Beschluss des Forums zur Vereinsgründung als eingetragener Verein
2014
Eintragung in das Vereinsregister

Mitglieder

Das Stadtteilforum besteht aus über 60 Mitglieder, die sich in verschiedenen Projekten für die Ziele des Vereins einsetzen.
In der Regel treffen sich die Mitglieder jeden 2. Mittwoch im Monat (Termine) in einer Versammlung, um über aktuelle oder neue Projekte zu sprechen.

Vorstand

Bernd Gützlaff (1. Vorsitzender)
Bernd Kaiser (2. Vorsitzender)
Marcel Ternes (Kassierer)
Sieglinde Djallo (Schriftführerin)
Ulrike Busch (Beisitzerin)
Peter Brüggen (Beisitzer)
Andreas Kirschnick (Beisitzer)
Dirk Raudzus (Beisitzer)
Oliver Flohr (Beisitzer)