31.07.2020
Neue Informationstafel und Schriftzug aus Metallbuchstaben am Eulenturm
Der Eulenturm in Oberaussem ist von der Geschichte her weit über die Stadtgrenzen bekannt. Am 04.10.1983 übernahm der Tier- und Naturschutzverein e. V. das Trafohäuschen vom RWE, um hier ein Informationsbüro einzurichten. Der Verein gab dem Transformatorenturm den Namen „Eulenturm“. Der Tierschutzverein nutzte diese Räumlichkeiten für seine Zwecke und richtete hier ein Informationszentrum ein. Im Jahr 2004 übernahm das Stadtteilforum den Eulenturm und montierte Nistkästen in dem Turm. In den Jahren darauf konnten 27 Schleiereulen erfolgreich aufgezogen werden. Der Eulenturm, an dem täglich viele Bürger vorbeifahren oder entlang gehen, wird leider von außen nicht als Eulenturm wahrgenommen. Aus diesem Grund errichtete das Stadtteilforum an der dortigen Bushaltestelle eine Informationstafel, auf der die Geschichte des Eulenturmes beschrieben wird. Zusätzlich wurde am Turm die Namensbezeichnung „Eulenturm“ in Metallbuchstaben angebracht, so dass der Eulenturm auch von der Ferne aus als dieses Gebäude wahrgenommen werden kann.